12. Jun. 2018
Mit kräftigen Schlägen hat der frühere Münchner Oberbürgermeister Christian Ude am Samstagabend, 9. Juni, bei einer Benefizveranstaltung ein
Bierfass angezapft. Zeuge des Anzapfens waren Donaustaufs Bürgermeister Jürgen Sommer und der Schirmherr des Abends, Bauunternehmer Johann
Amann. Organisiert hatte den Abend in der ausgeräumten Amann-Lagerhalle der Burschenverein "Sulzbacher Freunde".
... mehr
27. Sep. 2017
Die Walhalla ist ein Fremdkörper in Donaustauf? Keineswegs! Zum Jubiläum "175 Jahre Walhalla" holt der Markt eine ganze Reihe von Walhalla-Genossen mitten in den Ort.
... mehr
02. Jul. 2017
Der Förderverein "Donaustauf macht Schule" lebt weiter, das machte die erste Vorsitzende Ursula Hildebrand bei der Jahreshauptversammlung Ende Juni deutlich. Nach den außertourlichen Neuwahlen im Jahr 2016 war es ruhiger geworden um den Verein, doch für 2017 stehen die ersten Termine.
Hildebrand blickte auf die vergangenen Monate seit der letzten Jahreshauptversammlung am 14. April 2016 zurück. Seitdem waren vor allem die Vorsitzende und der Beisitzer im Vorstand, Donaustaufs Bürgermeister Jürgen Sommer, zu Terminen unterwegs. Die Formalitäten besprachen beide mit dem Notar des Vereins, ebenso waren beide bei einer Infoveranstaltung in Vilsheim dabei, bei der die Interessengemeinschaft Gemeinschaftsschule Ast/Buch e. V. (IGG) interessierte Eltern informierte. Zu gast war hier Norbert Zeller, der bis Februar 2015 Leiter der Stabsstelle Gemeinschaftsschule, Schulmodelle Inklusion beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg war. Zeller informierte unter dem Motto "Vielfalt macht schlauer" über die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Dort wurde die Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2012/2013 eingeführt, zum Schuljahr 2017/2018 werden es 304 solche Schulen sein. Das Konzept stelle in den Mittelpunkt, dass die Kinder voneinander lernen, erklärte Zeller damals. Dazu müsse man die Unterschiede akzeptieren. Auch für die Schüler selbst seien diese Unterschiede positiv. "Es ist auch eine Chance für nicht-behinderte Kinder, mit behinderten Kindern Erfahrungen zu machen", so Zeller. Am 24. Februar hatten sich Vertreter der gemeinden in Donaustauf getroffen, die die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule in ihren Ortschaften anstreben. bereits zum zweiten mal war hier Donaustauf der Tagungsort.
... mehr
12. Mai. 2017
Im Rahmen eines Festakts im Bürgerhaus hat der Markt Donaustauf am Mittwochabend, 10. Mai, der Turner-Legende Horst Vogel die Ehrenbürgerwürde verliehen.
... mehr
05. Aug. 2016
Die Polizei in der Oberpfalz hat es fast täglich mit Einbrüchen zu tun, die zahlreichen Presseberichte sprechen hier Bände. Doch wie kann man sich schützen? Dazu hatte der SPD-Ortsverein Donaustauf-Sulzbach kürzlich Ludwig Gradl von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle aus Regensburg eingeladen.
... mehr
16. Jan. 2016
Am Sonntag, 10. Januar, hatte die Marktgemeinde Donaustauf zum traditionellen neujahrsempfang geladen. Bürgermister Jürgen Sommer konnte Landrätin Tanja Schweiger als Festrednerin begrüßen. Traditionell dankte Sommer auch Donaustaufern, die sich für andere einsetzen und den Ort über die Region hinaus bekanntgemacht haben.
... mehr
27. Feb. 2015
Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Donaustauf-Sulzbach liest Christian Ude am Mittwoch, 29. April, im Bürgerhaus aus seinen satirischen Werken, darunter "Ich baue ein Stadion und andere Heldensagen".
... mehr
12. Jan. 2015
Am Sonntag, 11. Januar, stand auch der Neujahrsempfang des Marktes Donaustauf ganz im Zeichen der Anschläge in Frankreich. Bürgermeister Sommer stellte klar: "Je suis Charlie".
... mehr